19Okt2021

„Online-Einlagenversorgung“ auf Kassenrezept vorerst ausgesetzt

BIV-OT-Präsident Reuter: „Rechtswidriger ‚digitaler’ Feldversuch muss Konsequenzen haben!“ mehr >

15Okt2021

Medizinrechtler: Krankenkasse setzt Versicherte unklarem Haftungsrisiko aus

Online-Einlagenversorgung mit Selbstvermessung erschwert Durchsetzung von Haftungsansprüchen Orthopädische Einlagen selbst vermessen und dann bequem online sowie per Versand bestellen? Mit einer vermeintlich perfekten Offerte, bei der selbst die gesetzliche Zuzahlung entfällt, werben gegenwärtig Anbieter wie craftsoles in Kooperation mit der BARMER Er-satzkasse. Doch für die Versicherten könnte sich dies als schlechtes Geschäft erweisen, wie der auf Medizinrecht spezialisierte Rechtsanwalt Nico Stephan betont. Denn sind die Einlagen fehlerhaft oder treten infolgedessen gar gesundheitliche Schäden auf, kann die Durch-setzung von Haftungsansprüchen gegen die Leistungserbringer erheblich erschwert sein. mehr >

14Okt2021

D.A.F. meets BIV-OT

Am 18. und 19. November 2021 lädt die Deutsche Assoziation für Fuß und Sprunggelenk e. V. (D.A.F.) zu ihrem 26. Jahreskongress in Osnabrück ein. Nach einem pandemiebedingten Aufschub greift die D.A.F. den Kongresstitel „Fuß und Sport – Vom Kind bis zum Senior“ wieder auf. Die Präsidentschaft übernimmt dieses Jahr Prof. Dr. med. Martin Engelhardt, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Sportmedizin des Klinikums Osnabrück. mehr >

23Sep2021

Risiko auf Rezept? Politik warnt vor Online-Versorgung von Fußfehlstellungen

MdB Kühne: Selbstvermessung widerspricht individueller Versorgung Mit dem Slogan „Passt perfekt, passt zu Dir“ werben Anbieter wie craftsoles in Kooperation mit der BARMER Ersatzkasse gegenwärtig für orthopädische Einlagen, die per Online-Bestellung und Versand nach Hause geliefert werden. Medizinische Fachgesellschaften sehen in dieser sogenannten Online-Versorgung aber vor allem potenzielle Gesundheitsrisiken für die Betroffenen. Von den notwendigen Qualitätsstandards, die bei der Einlagenversorgung eingehalten werden müssen, machte sich Dr. Roy Kühne, Bundestagsabgeordneter (MdB), Ausschuss für Gesundheit und zuständiger Berichterstatter für Hilfsmittel der CDU/CSU-Bundestagsfraktion in einem Sanitätshaus in Bad Harzburg persönlich ein Bild. mehr >

10Sep2021

Digitalisierung per „eVersorgung“:„Passt nicht, schadet Dir“

MdB Klein-Schmeink unterstreicht die Relevanz von Hilfsmittelversorgung Sie sorgen gegenwärtig für viel Gesprächsstoff: orthopädische Einlagen. Während Anbieter wie craftsoles gemeinsam mit der BARMER Ersatzkasse über eine sog. Online-Versorgung mehr Kundenfreundlichkeit versprechen, schlagen medizinische Fachgesellschaften angesichts der sogenannten „eVersorgung“ Alarm. Über mögliche Gesundheitsrisiken einer solchen Art von „eVersorgung“ informierte sich MdB Maria Klein-Schmeink, Mitglied im Gesundheitsausschuss und gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN, gestern selbst. Die persönliche Führung durch das Münsteraner Sanitätshaus Micke & Co. übernahmen die Orthopädietechnikermeister Matthias Roßmann und Andreas Ridder. Auch Michael Möller, technischer Chair der AG Fuß und Schuh der Deutschen Gesellschaft für interprofessionelle Hilfsmittelversorgung e. V. (DGIHV), nahm als Gesprächspartner teil. mehr >

27Aug2021

Mediziner warnen: Risiko Sehnenriss nach „Selbstvermessung“ orthopädischer Einlagen und Versorgung per Versand

Enorme Gesundheitsrisiken für gesetzlich Versicherte drohen durch scheinbar kundenfreundliche Online-Einlagenversorgung mehr >

26Aug2021

Kein Edelmetall ohne Technik

Paralympics in Tokio: 86 Techniker:innen – 22 Sprachen – 200 Reparaturen am Tag Gestern eröffneten in Tokio die Paralympischen Spiele. Mit knapp einem Jahr Verschiebung werden vom 24. August bis 5. September 2021 rund 4.500 Athlet:innen aus 160 Ländern im Wettstreit um die Medaillen antreten. Das deutsche Team geht in diesem Jahr mit 133 Sportler:innen an den Start. mehr >

16Aug2021

Medizinische Fachgesellschaften warnen vor „Online-Versorgen“ mit orthopädischen Einlagen

Versand und Selbstvermessung durch Versicherte bergen enormes gesundheitliches Risiko mehr >

20Jul2021

Landesregierung fördert die Modernisierung der Bundesfachschule für Orthopädie-Technik in Dortmund

Minister Laumann: Berufliche Bildungszentren fit für die Zukunft machen mehr >

02Jul2021

ARGE: Voller Erfolg im Schiedsverfahren mit IKK classic

Mit einer klaren Absage an das Prinzip „Hauptsache billiger“ endete das von der Arbeitsgemeinschaft der Leistungserbringerorganisationen (ARGE) nach den gescheiterten Verhandlungen zum Vertrag IKK classic Reha angeschobene Schiedsverfahren. mehr >